Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Note: 1,7, Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit betrachtet die Möglichkeiten der Einbindung ungebundener Spontanhelfer in die öffentliche Gefahrenabwehr.

Dazu beleuchtet sie die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Spontanhelfern und stellt im weiteren Verlauf verschiedene Tools und Möglichkeiten vor.

Zunächst wird dafür der Begriff des Spontanthelfers näher definiert und ausgeführt, insbesondere was unter einem sogenannten "ungebundenen Spontanhelfer" verstanden werden kann. Daran anschließend wird deren rechtliche Stellung und Ihre Interaktion untereinander analysiert, bevor genauer drauf eingegangen wird, wie eine Einbringung der Helfer zu Gefahrenabwehr ablaufen kann. Anschließend werden, vor einer zusammenfassenden Diskussion, nochmals die möglichen Motive von Spontanhelfern rekapituliert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Note: 1,7, Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit betrachtet die Möglichkeiten der Einbindung ungebundener Spontanhelfer in die öffentliche Gefahrenabwehr.

Dazu beleuchtet sie die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Spontanhelfern und stellt im weiteren Verlauf verschiedene Tools und Möglichkeiten vor.

Zunächst wird dafür der Begriff des Spontanthelfers näher definiert und ausgeführt, insbesondere was unter einem sogenannten "ungebundenen Spontanhelfer" verstanden werden kann. Daran anschließend wird deren rechtliche Stellung und Ihre Interaktion untereinander analysiert, bevor genauer drauf eingegangen wird, wie eine Einbringung der Helfer zu Gefahrenabwehr ablaufen kann. Anschließend werden, vor einer zusammenfassenden Diskussion, nochmals die möglichen Motive von Spontanhelfern rekapituliert.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346162014
ISBN-10: 334616201X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neubert, Tim
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tim Neubert
Erscheinungsdatum: 07.05.2020
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 118342099

Ähnliche Produkte