Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Publikation erscheint anlässlich des Kunstparcours The Way of the Water, der im Jahr 2024 im Zuge des Festivals Tangente St.Pölten entlang der örtlichen Flüsse Traisen und Mühlbach mäandert. Dieser vereint Arbeiten von 24 Künstler:innen, die direkt im und mit dem Wasser als Gesprächspartner arbeiten. Auf dem Parcours schreibt sich das Wasser in die Landschaft der Stadt ein, ist Inspirationsquelle für Installationen, Begegnungen und Erzählungen. The Way of the Water ist eine Ausstellung, welche die soziale und politische Bedeutung dessen nachvollziehbar macht, was es heißt, ein Glas Wasser zu trinken, mit Wasser zu denken und selbst Wasser zu sein, sowohl in St. Pölten als auch anderswo in der Welt.
Neben Hintergrundwissen zu den einzelnen künstlerischen Arbeiten beinhaltet der Katalog Texte und Essays von Astrida Neimanis, Elke Krasny und Erena Rangimarie Omaki Rhöse.
Künstler:innen: Cecylia Malik, Christina Gruber, Edgar Calel, Hélène Meyer & Filip Van Dingenen, Rita Fischer, Clara Laila Abid Alsstar, Amanda Piña, Elisabeth von Samsonow, Eva Grubinger & Werner Feiersinger, Javier Téllez, Lisa Tan, Sissel Tolaas, Jimena Croceri, Ursula K. Le Guin, Katarina Pirak Sikku, Slavs & Tatars, Roberta Lazo Valenzuela, Sophie Utikal, Klara Hobza, Regina Hügli, Lisa Truttmann, Paola Torres Núñez del Prado, Rainer Prohaska, Kollektiv Neonpink.
Die Publikation erscheint anlässlich des Kunstparcours The Way of the Water, der im Jahr 2024 im Zuge des Festivals Tangente St.Pölten entlang der örtlichen Flüsse Traisen und Mühlbach mäandert. Dieser vereint Arbeiten von 24 Künstler:innen, die direkt im und mit dem Wasser als Gesprächspartner arbeiten. Auf dem Parcours schreibt sich das Wasser in die Landschaft der Stadt ein, ist Inspirationsquelle für Installationen, Begegnungen und Erzählungen. The Way of the Water ist eine Ausstellung, welche die soziale und politische Bedeutung dessen nachvollziehbar macht, was es heißt, ein Glas Wasser zu trinken, mit Wasser zu denken und selbst Wasser zu sein, sowohl in St. Pölten als auch anderswo in der Welt.
Neben Hintergrundwissen zu den einzelnen künstlerischen Arbeiten beinhaltet der Katalog Texte und Essays von Astrida Neimanis, Elke Krasny und Erena Rangimarie Omaki Rhöse.
Künstler:innen: Cecylia Malik, Christina Gruber, Edgar Calel, Hélène Meyer & Filip Van Dingenen, Rita Fischer, Clara Laila Abid Alsstar, Amanda Piña, Elisabeth von Samsonow, Eva Grubinger & Werner Feiersinger, Javier Téllez, Lisa Tan, Sissel Tolaas, Jimena Croceri, Ursula K. Le Guin, Katarina Pirak Sikku, Slavs & Tatars, Roberta Lazo Valenzuela, Sophie Utikal, Klara Hobza, Regina Hügli, Lisa Truttmann, Paola Torres Núñez del Prado, Rainer Prohaska, Kollektiv Neonpink.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783991530787
ISBN-10: 3991530783
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neimanis, Astrida
Krasny, Elke
Omaki Rhöse, Erena Rangimarie
Warsza, Joanna
Moreno Vera, Lorena
Kade, Tarun
Trabitsch, Thomas
Redaktion: Warsza, Joanna
Moreno Vera, Lorena
Tangente St. Pölten
Herausgeber: Joanna Warsza/Lorena Moreno Vera/Tangente St Pölten
Hersteller: VfmK
VfmK Verlag für moderne Kunst GmbH
Verantwortliche Person für die EU: VFMK Verlag für moderne Kunst GmbH, Schwedenplatz 2/24, A-1010 Wien, hello@vfmk.org
Abbildungen: over 100 ills. in color
Maße: 166 x 122 x 29 mm
Von/Mit: Astrida Neimanis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.06.2024
Gewicht: 0,366 kg
Artikel-ID: 128966294