13,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Tiere essen - Ein leidenschaftliches Plädoyer für bewusstes Essen und Tierschutz
Was essen wir und warum? Diese Fragen stellt sich Jonathan Safran Foer in seinem Buch Tiere essen mit neuer Dringlichkeit, als er Vater wird. Er recherchiert auf eigene Faust, bricht nachts in Tierfarmen ein, konsultiert einschlägige Studien und spricht mit zahlreichen Akteuren und Experten. Foer geht der Frage auf den Grund, was Essen für den Menschen bedeutet und hinterfragt kritisch unseren Fleischkonsum und die Haltungsbedingungen von Nutztieren.
Dieses Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für bewusstere Ernährung und mehr Mitgefühl im Umgang mit Tieren. Es regt zum Nachdenken an über die Auswirkungen unserer Essgewohnheiten auf Tiere, Umwelt und unsere Gesundheit. Foer präsentiert Fakten, ohne zu predigen, und überlässt es dem Leser, seine eigenen Schlüsse zu ziehen. Ein wichtiges Buch, das die Debatte um Tierschutz, Vegetarismus und Nachhaltigkeit befeuert.
Tiere essen - Ein leidenschaftliches Plädoyer für bewusstes Essen und Tierschutz
Was essen wir und warum? Diese Fragen stellt sich Jonathan Safran Foer in seinem Buch Tiere essen mit neuer Dringlichkeit, als er Vater wird. Er recherchiert auf eigene Faust, bricht nachts in Tierfarmen ein, konsultiert einschlägige Studien und spricht mit zahlreichen Akteuren und Experten. Foer geht der Frage auf den Grund, was Essen für den Menschen bedeutet und hinterfragt kritisch unseren Fleischkonsum und die Haltungsbedingungen von Nutztieren.
Dieses Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für bewusstere Ernährung und mehr Mitgefühl im Umgang mit Tieren. Es regt zum Nachdenken an über die Auswirkungen unserer Essgewohnheiten auf Tiere, Umwelt und unsere Gesundheit. Foer präsentiert Fakten, ohne zu predigen, und überlässt es dem Leser, seine eigenen Schlüsse zu ziehen. Ein wichtiges Buch, das die Debatte um Tierschutz, Vegetarismus und Nachhaltigkeit befeuert.
Jonathan Safran Foer wurde 1977 geboren und studierte in Princeton Philosophie und Literatur. Seine ersten beiden Romane 'Alles ist erleuchtet' und 'Extrem laut und unglaublich nah' waren sensationelle Erfolge. Sie wurden mehrfach ausgezeichnet und in 38 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen sein Roman 'Hier bin ich' (2016) sowie das Sachbuch 'Wir sind das Klima!' (2019). Foer gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Gegenwartsautoren. Er lebt in New York.
Isabel Bogdan, geboren 1968 in Köln, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokyo. Sie lebt in Hamburg und arbeitet als Übersetzerin u.a. von Jane Gardam, Jonathan Safran Foer, Nick Hornby und als Autorin und Herausgeberin. 2011 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für Literatur, 2006 den für literarische Übersetzung. 2014 wurde sie zusammen mit Maximilian Buddenbohm zur Bloggerin des Jahres gewählt ([...]).
Brigitte Jakobeit, Jahrgang 1955, lebt in Hamburg und übersetzt seit 1990 englischsprachige Literatur, darunter die Autobiographien von Miles Davis und Milos Forman sowie Bücher von John Boyne, Paula Fox, Alistair MacLeod, Audrey Niffenegger, J. R. Moehringer und Jonathan Safran Foer.
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Eating Animals |
Inhalt: | 400 S. |
ISBN-13: | 9783596188796 |
ISBN-10: | 3596188792 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Foer, Jonathan Safran |
Übersetzung: |
Bogdan, Isabel
Herzke, Ingo Jakobeit, Brigitte |
Hersteller: | FISCHER Taschenbuch |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de |
Maße: | 192 x 127 x 24 mm |
Von/Mit: | Jonathan Safran Foer |
Erscheinungsdatum: | 23.02.2012 |
Gewicht: | 0,301 kg |