Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Übungsbuch Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie
Taschenbuch von Peter Winker (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Übungsbuch ergänzt das Lehrbuch ¿Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie¿ und richtet sich an Studierende und Lehrende der Wirtschaftswissenschaften sowie benachbarter Fächer. Es bietet die Möglichkeit, durch das Lösen von Aufgaben unterschiedlicher Typen Kompetenzen zu wichtigen Methoden der angewandten Wirtschaftsforschung und Ökonometrie zu vertiefen. Das Buch bietet Übungsaufgaben zu den Bereichen Daten (Grundlage und Aufbereitung), Wirtschaftsindikatoren, Input-Output-Analyse, ökonometrische Verfahren, Trend- und Saisonbereinigung sowie Simulation und Prognose. Dabei werden Aufgaben sowohl zu formalen Grundlagen als auch zur Anwendung von Methoden und zur Interpretation der erzielten Ergebnisse eingesetzt. In weiteren Aufgaben werden konkrete Anwendungen aus der Literatur aufgegriffen. Die Mischung aus eher elementaren Fragen, illustrierenden Anwendungen und Beispielen zu praxisrelevanten Themen machen das Übungsbuch besonders anschaulich und interessant. Die zweite Auflage wurde um weitere ausgewählte Aufgaben und um Musterlösungen zu fast allen Aufgaben ergänzt.
Dieses Übungsbuch ergänzt das Lehrbuch ¿Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie¿ und richtet sich an Studierende und Lehrende der Wirtschaftswissenschaften sowie benachbarter Fächer. Es bietet die Möglichkeit, durch das Lösen von Aufgaben unterschiedlicher Typen Kompetenzen zu wichtigen Methoden der angewandten Wirtschaftsforschung und Ökonometrie zu vertiefen. Das Buch bietet Übungsaufgaben zu den Bereichen Daten (Grundlage und Aufbereitung), Wirtschaftsindikatoren, Input-Output-Analyse, ökonometrische Verfahren, Trend- und Saisonbereinigung sowie Simulation und Prognose. Dabei werden Aufgaben sowohl zu formalen Grundlagen als auch zur Anwendung von Methoden und zur Interpretation der erzielten Ergebnisse eingesetzt. In weiteren Aufgaben werden konkrete Anwendungen aus der Literatur aufgegriffen. Die Mischung aus eher elementaren Fragen, illustrierenden Anwendungen und Beispielen zu praxisrelevanten Themen machen das Übungsbuch besonders anschaulich und interessant. Die zweite Auflage wurde um weitere ausgewählte Aufgaben und um Musterlösungen zu fast allen Aufgaben ergänzt.
Über den Autor

Prof. Dr. Peter Winker lehrt seit 2006 Statistik und Ökonometrie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Nach dem Studium der Mathematik und Volkswirtschaftslehre in Konstanz und Paris folgte die Promotion an der Universität Konstanz sowie die Habilitation an der Universität Mannheim. Von 2001 bis 2002 war er als Associate Professor for Economics and Quantitative Methods an der International University in Germany, Bruchsal tätig und hatte anschließend den Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Ökonometrie, an der Universität Erfurt zwischen 2002 und 2005 inne. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in verschiedenen Bereichen der angewandten Wirtschaftsforschung sowie in rechenintensiven Verfahren der Ökonometrie und Statistik.

Dr. Christoph Funk arbeitet seit 2020 am Zentrum für internationale Entwicklungs- und Umweltforschung (ZEU) der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Interessens- und Forschungsgebiete sind das Monitoring der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs), Folgen des Klimawandels auf Mikro- und Makroebene, Energieökonomik und ökonometrische Modellierung im Allgemeinen.

Elena Tönjes ist seit 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Statistik und Ökonometrie der Justus-Liebig-Universität Gießen tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Text Mining basierter Analysen im Anwendungsbereich der Ökonomie.
Zusammenfassung

Vertieft Kompetenzen zu wichtigen Methoden der angewandten Wirtschaftsforschung

Bietet Übungsaufgaben in unterschiedlichen Aufgabentypen

Mit ausführlichen Musterlösungen

Inhaltsverzeichnis
Multiple-Choice-Aufgaben.- Übungs- und Klausuraufgaben.- Textbezogene Aufgaben.- Musterlösungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
186 S.
24 s/w Illustr.
186 S. 24 Abb.
ISBN-13: 9783662642382
ISBN-10: 3662642387
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-64238-2
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winker, Peter
Funk, Christoph
Tönjes, Elena
Auflage: 2. Aufl. 2021
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: 39 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 240 x 168 x 11 mm
Von/Mit: Peter Winker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.2022
Gewicht: 0,339 kg
Artikel-ID: 120492389
Über den Autor

Prof. Dr. Peter Winker lehrt seit 2006 Statistik und Ökonometrie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Nach dem Studium der Mathematik und Volkswirtschaftslehre in Konstanz und Paris folgte die Promotion an der Universität Konstanz sowie die Habilitation an der Universität Mannheim. Von 2001 bis 2002 war er als Associate Professor for Economics and Quantitative Methods an der International University in Germany, Bruchsal tätig und hatte anschließend den Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Ökonometrie, an der Universität Erfurt zwischen 2002 und 2005 inne. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in verschiedenen Bereichen der angewandten Wirtschaftsforschung sowie in rechenintensiven Verfahren der Ökonometrie und Statistik.

Dr. Christoph Funk arbeitet seit 2020 am Zentrum für internationale Entwicklungs- und Umweltforschung (ZEU) der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Interessens- und Forschungsgebiete sind das Monitoring der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs), Folgen des Klimawandels auf Mikro- und Makroebene, Energieökonomik und ökonometrische Modellierung im Allgemeinen.

Elena Tönjes ist seit 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Statistik und Ökonometrie der Justus-Liebig-Universität Gießen tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Text Mining basierter Analysen im Anwendungsbereich der Ökonomie.
Zusammenfassung

Vertieft Kompetenzen zu wichtigen Methoden der angewandten Wirtschaftsforschung

Bietet Übungsaufgaben in unterschiedlichen Aufgabentypen

Mit ausführlichen Musterlösungen

Inhaltsverzeichnis
Multiple-Choice-Aufgaben.- Übungs- und Klausuraufgaben.- Textbezogene Aufgaben.- Musterlösungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
186 S.
24 s/w Illustr.
186 S. 24 Abb.
ISBN-13: 9783662642382
ISBN-10: 3662642387
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-64238-2
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winker, Peter
Funk, Christoph
Tönjes, Elena
Auflage: 2. Aufl. 2021
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: 39 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 240 x 168 x 11 mm
Von/Mit: Peter Winker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.2022
Gewicht: 0,339 kg
Artikel-ID: 120492389
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte