Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wir waren jung und unerschrocken
Skipper von Traditionsschiffen erzählen
Taschenbuch von Martina Boetticher
Sprache: Deutsch

12,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Segelschiffe mit hohen Masten und langen Klüverbäumen, der Geruch nach Teer und Salz waren seit je her verbunden mit der Sehnsucht nach Abenteuer und Freiheit. Aber die Zeit als große Windjammer und die vielen Ewer, Logger oder Tjalken ihre Frachten in den Häfen löschten ist lange vorüber. In den 80 er Jahren des letzten Jahrhunderts machten sich junge Leute daran das, was von den Schiffen übriggeblieben war, zu retten und auf ihnen einen Traum zu leben. Es wurde getakelt, gespleißt, kalfatet und gelabsalt. Es entstand eine Bewegung, die sich auf die Fahnen schrieb, das maritime Erbe als Kulturgut wiederzubeleben und zu erhalten. In 12 Lebensberichten werden hier Eigner, Skipper und eine Skipperin von Traditionsschiffen der Ostsee und Nordsee vorgestellt. Ihre Schiffe liegen in den Museumshäfen in Flensburg und Kappeln, in Eckernförde und auf Föhr. Sie blicken zurück auf ihr bewegtes Leben und die Entwicklungen die die Szene der Traditionsschiffe bis heute genommen hat.
Segelschiffe mit hohen Masten und langen Klüverbäumen, der Geruch nach Teer und Salz waren seit je her verbunden mit der Sehnsucht nach Abenteuer und Freiheit. Aber die Zeit als große Windjammer und die vielen Ewer, Logger oder Tjalken ihre Frachten in den Häfen löschten ist lange vorüber. In den 80 er Jahren des letzten Jahrhunderts machten sich junge Leute daran das, was von den Schiffen übriggeblieben war, zu retten und auf ihnen einen Traum zu leben. Es wurde getakelt, gespleißt, kalfatet und gelabsalt. Es entstand eine Bewegung, die sich auf die Fahnen schrieb, das maritime Erbe als Kulturgut wiederzubeleben und zu erhalten. In 12 Lebensberichten werden hier Eigner, Skipper und eine Skipperin von Traditionsschiffen der Ostsee und Nordsee vorgestellt. Ihre Schiffe liegen in den Museumshäfen in Flensburg und Kappeln, in Eckernförde und auf Föhr. Sie blicken zurück auf ihr bewegtes Leben und die Entwicklungen die die Szene der Traditionsschiffe bis heute genommen hat.
Über den Autor
Die Autorin arbeitete lange als Stadt- und Landschaftsplanerin in Berlin und Hamburg. Sie lebt heute als freie Journalistin in Kappeln an der Schlei. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist sie auf Yachten und Traditionsschiffen seit vielen Jahren als Skipperin unterwegs. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie ein Traditionsschiff gebaut und einige Jahre als Charterschiff gefahren. Mit der Szene der Traditionsschiffe und Museumshäfen ist sie eng vertraut.
Zusammenfassung
Schiffseigner aus Flensburg, Eckernförde, Kappeln, Föhr erzählen aus ihrem Leben
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783819226496
ISBN-10: 3819226494
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Boetticher, Martina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Martina Boetticher
Erscheinungsdatum: 23.04.2025
Gewicht: 0,354 kg
Artikel-ID: 132506157
Über den Autor
Die Autorin arbeitete lange als Stadt- und Landschaftsplanerin in Berlin und Hamburg. Sie lebt heute als freie Journalistin in Kappeln an der Schlei. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist sie auf Yachten und Traditionsschiffen seit vielen Jahren als Skipperin unterwegs. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie ein Traditionsschiff gebaut und einige Jahre als Charterschiff gefahren. Mit der Szene der Traditionsschiffe und Museumshäfen ist sie eng vertraut.
Zusammenfassung
Schiffseigner aus Flensburg, Eckernförde, Kappeln, Föhr erzählen aus ihrem Leben
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783819226496
ISBN-10: 3819226494
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Boetticher, Martina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Martina Boetticher
Erscheinungsdatum: 23.04.2025
Gewicht: 0,354 kg
Artikel-ID: 132506157
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte