Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

"Gezinktes" Aufdeckspiel mit Bildern und Schrift


Wie beim bekannten MemoryR geht es darum, zwei Karten eines Paares gleichzeitig aufzudecken. "Gezinkt" bedeutet, dass auf mindestens einer Rückseite eines Kartenpaares ein Anlaut oder ein Wort geschrieben ist. Schriftkenntnis ist also ein Spielvorteil. Verschiedne Varianten beiten Differenzierungsmöglichkeiten. Geeignet für Kinder im Vorschulalter und im Anfangsunterricht.

"Gezinktes" Aufdeckspiel mit Bildern und Schrift


Wie beim bekannten MemoryR geht es darum, zwei Karten eines Paares gleichzeitig aufzudecken. "Gezinkt" bedeutet, dass auf mindestens einer Rückseite eines Kartenpaares ein Anlaut oder ein Wort geschrieben ist. Schriftkenntnis ist also ein Spielvorteil. Verschiedne Varianten beiten Differenzierungsmöglichkeiten. Geeignet für Kinder im Vorschulalter und im Anfangsunterricht.

Sicherheitshinweis
ACHTUNG! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet.
Details
Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 5
Erscheinungsjahr: 2008
Klasse: 1. Klasse
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Deutsch
Schulform: Grundschule
Medium: Spiel
Inhalt: 128 Spielkarten
ISBN-13: 9783120101192
ISBN-10: 3120101192
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10119
Autor: Brinkmann, Erika
Brügelmann, Hans
Illustrator: Nicolai, Axel
Hersteller: vpm
Auer
Klett
Verantwortliche Person für die EU: Verlag für pädagogische Medien im Ernst Klett Verlag, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett.de
Maße: 145 x 145 x 36 mm
Von/Mit: Erika Brinkmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2008
Gewicht: 0,363 kg
Artikel-ID: 111839688

Ähnliche Produkte